aha Hannover: Prozesse rund um den Bio-Filterdeckel optimieren

Hannover | Gemeinsam Prozesse optimieren: Vergangene Woche hatte Biologic Vertriebsleiter Sven Betting bei der aha Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover Gelegenheit, gemeinsam mit Dr. Matthias Deppe (stv. Leiter Wertstoffabfuhr / Foto rechts) und Mario Klöpper (links) vom Behältermanagement der Abfallwirtschaft der Landeshauptstadt das Ergebnis einer im Oktober vergangenen Jahres geplanten Optimierung beim Bio-Filterdeckel vor Ort zu sehen.
Bis zum Jahre 2022 hatte die aha Hannover die Bio-Filterdeckel gesondert bestellt und bei Bestellungen des Bio-Filterdeckels durch Bürger vorhandene Tonnen umgedeckelt.
"Wir hatten dann immer den alten Deckel über", erinnert sich Mario Klöpper. Zudem erschwerte die stets vorzunehmende Umdeckelung der Tonnen die Arbeit des Behälterdienstes.
Der Bedarf von 1500 MGB mit Bio-Filterdeckeln pro Jahr hat Hannover zu Beginn des Jahres nun komplett mit vormontiertem Bio-Filterdeckel ausgeschrieben - den Zuschlag hat die Firma Schäfer (SSI Plastics) bekommen. Dies spart erheblich Zeit beim Behältermanagement. Die Tonne beim Bürger wird einfach ausgetauscht.
Mehr zum Bio-Filterdeckel bei der aha Hannover:
