28.04.2025Berichte & Studien
Test der Bio-Filterdeckel im Burgenlandkreis
Wir freuen uns über die sehr positiven Ergebnisse eines Tests unseren Bio-Filterdeckels mit rund 200 Bürgern im Burgenlandkreis. 168 Bürger nahmen sich im Anschluss die Zeit für die Befragung durch die AWSAS. Die Geruchsbelästigung konnten wir im Test von 55% auf nur noch 4 % drücken. Maden- und Schädlinge konnten wir von knapp 62% auf 27% drücken. Weiterlesen
16.04.2025Berichte & Studien
Belgien / Flandern: 50 000 25l Biosammler für die Region Roeselare
Wir freuen uns, die Region Roeselare in Belgien (Flandern) mit 50 000 25l Biosammlern beliefern zu dürfen. Zudem erhielten wir den Zuschlag für 15 000 7l Vorsortierer. Alle Behälter werden aus 100% recyceltem PP gefertigt. Für die optimale Biosammlung der Bürger werden wir zudem über eine halbe Millionen Papiertüten liefern. Weiterlesen
18.03.2025Berichte & Studien
Baltikum: Biotonnen mit Bio-Filterdeckel für Kaunas und Marijampole
In diesem Frühjahr freuen uns, unser Engagement im Baltikum weiter auszubauen und Marijampole wie die Region Kaunas mit insgesamt 22 000 Bio-Filterdeckeln für Biotonnen beliefern zu dürfen. Die Bürger werden bei der nun beginnenden Sammlung von Biomüll von Ihren Kommunen mit einer geruchsfreien Biotonne unterstützt. Unsere Produktion läuft auf Hochtouren. Weiterlesen
28.10.2024Berichte & Studien
LK Schmalkalden-Meiningen: 7l Vorsortierer mit Trennhinweisen
Mit einem Vorsortierer trennt es sich gleich viel besser und leichter - und das direkt dort wo der Biomüll entsteht: in der Küche. Die Bürger im LK Schmalkalden-Meiningen werden auf ihren Vorsortierern direkt darauf hingewiesen, dass keine Bio-Plastik in die Biotonne gehört. Störstoffe sind ein großes Problem und wenn die Vorsortierer die Bürger täglich daran erinnern, was in die Biotonne gehört und was nicht, kann das ein guter Beitrag zu einer besseren Qualität des Biomülls sein. Weiterlesen
17.09.2024Berichte & Studien
Litauen: Biotonnen mit Bio-Filterdeckel für Kaunas
Wir freuen uns darüber, mit der Stadt Kaunas in Litauen eine weitere Stadt im Baltikum mit Biotonnen mit Bio-Filterdeckeln ausstatten zu können. Die Sammlung von Speiseresten nimmt im Baltikum mehr und mehr Fahrt auf. Im Baltikum sind bereits Tausende Biotonnen mit Bio-Filterdeckel im Einsatz und auch dieses Jahr werden noch weitere Regionen und Städte folgen. Weiterlesen
04.07.2024Berichte & Studien
Bio-Filterdeckel im Test im Großraum Den Haag - 28% werfen mehr Speisereste in die Biotonne
Der niederländische Entsorger AVALEX testete bei vielen Haushalten im Großraum Den Haag unsere Bio-Filterdeckel in Großwohnanlagen mit beeindruckenden Resultaten, die jetzt im abfallwirtschaftlichen Fachmagazin "Gram" veröffentlicht worden sind - die Zusammenfassung:
- 28% der Teilnehmer geben an, seit der Einführung der Biotonne mit Biofilterdeckel mehr Speiseabfälle wegzuwerfen;
- Mehr als 75 % der Teilnehmer empfinden nach der Einführung der Behälter mit Biofilterdeckel keine oder nur gelegentliche Geruchsbelästigung;
- Über 70 % geben an, keine oder viel weniger Probleme mit Schädlingen zu haben;
- 85 % raten Avalex, die Biotonne mit Biofilterdeckel auch an anderen Standorten zu verwenden. Weiterlesen