27.10.2025Berichte & Studien
Athen: Erste Biotonnen mit Bio-Filterdeckel in griechischer Hauptstadt
Gemeinsam mit unserem Vertrieb vor Ort Souzana Karagian freuen wir uns über weitere Fortschritte in Griechenland und die ersten Biotonnen mit Bio-Filterdeckel für die Hauptstadt Athen:
"Jetzt wurden in der griechischen Hauptstadt Athen 1.800 Biofilterdeckel installiert! Die Biofilterdeckel boten die Lösung für die Bemühungen der Stadtverwaltung, den Abfallstrom der braunen Tonnen zu erweitern, und ermöglichten einen ganzheitlichen Ansatz, der die Beteiligung der Bürger, hohe Recyclingquoten und ideale Hygienebedingungen gewährleistet... Weiterlesen
02.10.2025Berichte & Studien
SULO und BIOLOGIC gehen internationale Kooperation ein
Wir freuen uns über einen internationalen Kooperationsvertrag mit der SULO Group. Gestern war unser CEO Andreas Knappheide (links) Teil der SULO Partner Days 2025 in Frankreich / Langres. Die SULO Sales Teams aus aller Welt bekamen dort einen ersten Eindruck von unserem Produkt... Weiterlesen
01.10.2025Berichte & Studien
Neuer BIOLOGIC Standort in Ostbevern
In Ostbevern (Kreis Warendorf) entwickelt die BIOLOGIC Immobilien eGbR unserer Gesellschafter Andreas Knappheide und Sven Betting derzeit einen neuen Standort. Günstig nahe der A1 gelegen wird das Gebäude vor allem im Hinblick auf Aspekte der Nachhaltigkeit entwickelt. Der Bezug durch die BIOLOGIC GmbH & Co.KG ist für Oktober 2026 geplant. Neben eigener Stromerzeugung wird die Temperierung des Gebäude passiv über eine Betonkernaktivierung erfolgen. Der Lager/Logistikbereich wird auf dem Dach begrünt, um der Natur eine Ausgleichsfläche zu bieten. Zusätzlich wird ein kleines Biotop am Haupteingang angelegt. Die Parkplätze werden mit Ladestationen für E-Autos zukunftsfest gemacht. Weiterlesen
19.09.2025Berichte & Studien
Bio-Filterdeckel für den Restabfall
Pflegetonnen, die zum Himmel stinken - Restmülltonnen, denen man sich nur mit zugehaltener Nase nähern kann: für Geruchsprobleme gibt es mit dem Bio-Filterdeckel eine Lösung, die sich seit Langem auf Biotonnen bewährt hat. Weiterlesen
07.07.2025Berichte & Studien
Landkreis Neumarkt i.d. Oberpfalz setzt auf Biotonnen mit Bio-Filterdeckel
Der Landkreis Neumarkt in der Oberpfalz setzt bei der 2026 einzuführenden flächendeckenden Biotonne auf Biotonnen mit Bio-Filterdeckel "System BIOLOGIC". Rund 30 000 Biotonnen mit Filterdeckel werden im Frühjahr 2026 in dem Landkreis gestellt und lösen die derzeit wenigen tausend freiwilligen Biotonnen ab. Die bisherige Biotonne wird aktuell noch wöchentlich geleert. Mit dem Bio-Filterdeckel wird auf eine klimafreundlichere 14-tägige Leerung umgestellt. Weiterlesen
28.04.2025Berichte & Studien
Test der Bio-Filterdeckel im Burgenlandkreis
Wir freuen uns über die sehr positiven Ergebnisse eines Tests unseren Bio-Filterdeckels mit rund 200 Bürgern im Burgenlandkreis. 168 Bürger nahmen sich im Anschluss die Zeit für die Befragung durch die AWSAS. Die Geruchsbelästigung konnten wir im Test von 55% auf nur noch 4 % drücken. Maden- und Schädlinge konnten wir von knapp 62% auf 27% drücken. Weiterlesen