27.05.2024Berichte & Studien
Biotonnen mit Bio-Filterdeckel in Leverkusen: Biomüll in Spitzenqualität
Leverkusen setzt flächendeckend auf den Bio-Filterdeckel für Biotonnen und die Leverkusener trennen wie die Weltmeister. So meldet Radio Leverkusen: "Rund 170 Haushalte können durch Leverkusener Bioabfälle ein ganzes Jahr lang mit Strom versorgt werden. Das zeigt eine Analyse der Avea. Die Leverkusener Bio-Abfälle werden in einer Anlage im Bergischen nämlich erst in Gas, und dann in Strom umgewandelt. Und das klappt mit unserem Biomüll besonders gut – der Leverkusener Biomüll ist laut Avea sehr gut getrennt. Stichproben hätten gezeigt, dass kaum Fremdstoffe im Bioabfall waren – 98 Prozent der Tonnen wurden als gut bewerten. Eine Vierköpfige Familie kann durch den Umstieg auf eine Biotonne laut Avea rund 120 Euro pro Jahr sparen. "
Neben dem Bio-Filterdeckel setzt Leverkusen auch auf unseren Vorsortierer aus 100% recyceltem PP mit integriertem Geruchsfilter. Weiterlesen
02.05.2024Berichte & Studien
Biotonnen-Kontrollen & Arbeitsschutz: Schimmelpilzsporen aus der Biotonne - mit Biofilterdeckel auf Raumluft-Niveau
Biotonnen-Kontrollen sind in vielen Kommunen alltäglich - doch wie sieht es eigentlich mit dem Arbeitsschutz aus? Der Schimmelpilzsporen-Austrag steigt bei Biotonnen rapide mit jedem Tag Standzeit. Wenn Werker den Deckel öffnen, um den Inhalt einer Standardtonne zu prüfen, setzen Sie sich hohen Belastungen der Schimmelpilzsporen aus. Die Emissionen bei einer Biotonne mit Bio-Filterdeckel sind aber nahezu auf dem Niveau der umgebenden Raumluft und unbedenklich - dies gilt für Werker, Tonnenkontrolleure wie natürlich auch für den Bürger selbst. Ein schöner Nebeneffekt unseres Bio-Filterdeckels und unserer Hochleistungs-Mikroorganismen im Biofilter. Diese hemmen das Pilzwachstum. Weiterlesen
07.03.2024Berichte & Studien
BIOLOGIC und Europlast gehen exklusive Partnerschaft ein
Die BIOLOGIC GmbH & Co. KG aus Münster/Westfalen wird in Zukunft exklusiv die Wertstoffsammelbehälter der Europlast Kunststoffbehälterindustrie GmbH aus Kärnten/Österreich an die deutschen Kommunalkunden vertreiben. In der Firmengruppe mit der Muttergesellschaft JCOPLASTIC S.p.a. aus Italien zählt Europlast zu den drei größten Lieferanten von Behälterlösungen aus Kunststoff-spritzguss in Europa. Weiterlesen
25.01.2024Berichte & Studien
LK Augsburg: Biotonnen mit Bio-Filterdeckel für die Bürger
Die Biotonne mit Bio-Filterdeckel steht ab dem Sommer 2024 im LK Augsburg für die Bürger bereit. Wir freuen uns über die Entscheidung des Landkreises, den Bürgern die Option anzubieten. Die Augsburger Allgemeine schreibt dazu: "Wer glaubt, dass Mülltonnen nur einfache Behältnisse sind, der irrt. Ab Juli will der Abfallwirtschaftsbetrieb des Landkreises gegen eine Gebühr auch Tonnen mit Bio-Filterdeckel anbieten. So bleiben Gerüche dort, wo sie hingehören. " Weiterlesen
21.12.2023Berichte & Studien
Griechenland | Vari-Voula-Vouliagmeni - 6000 Biotonnen mit Bio-Filterdeckel
Zum Ende des Jahres freuen wir uns über einen weiteren großen Schritt in Griechenland: Vari-Voula-Vouliagmeni hat sich entschieden, auf Biotonnen mit Bio-Filterdeckel "System BIOLOGIC" zu setzen und schreibt 6000 Biotonnen mit unserem System aus. Wir freuen uns über die positiven Entwicklungen auf dem griechischen Markt und den Willen dort, die Getrennterfassung von Organik massiv voranzutreiben. Unsere Biotonnen mit Bio-Filterdeckel "System BIOLOGIC" werden Ihren Beitrag dazu leisten, den Bürgern eine angenehme Biomüllsammlung ohne Gestank zu ermöglichen. Weiterlesen
23.11.2023Berichte & Studien
Baltikum: Panevezys - 10 000 Biotonnen mit Bio-Filterdeckel ausgeliefert
Wir freuen uns darüber, dass zum Ende des Jahres 2023 ein weiteres erfolgreiches Projekt im Baltikum abgeschlossen werden konnte. In der litauischen Stadt Panevezys werden 10 000 Biotonnen mit Bio-Filterdeckel "System BIOLOGIC" aufgestellt. Unser Dank gilt unserem Vertrieb vor Ort, Dainius Kriaučiūnas. Weiterlesen