03.08.2023Berichte & Studien
Neue BIOLOGIC Produktbroschüre
Wir freuen uns, unsere neue Produktbroschüre für 2023 /2024 veröffentlichen zu können. Weiterlesen
02.08.2023Berichte & Studien
Landkreis Reutlingen testet Bio-Filterdeckel
Mitarbeiter des Kreisamtes für nachhaltige Entwicklung im Landkreis Reutlingen testen ab jetzt den Bio-Filterdeckel für Biotonnen. Wir sind gespannt auf die Ergebnisse. Weiterlesen
28.07.2023Berichte & Studien
WDR / SAT1: 42% Organik im Restmüll - Bonn startet Biotonne 2.0 mit Bio-Filterdeckel
Die Stadt Bonn zieht mit einem Pilotprojekt mit Bio-Filterdeckeln gegen hohe Organik-Anteile im Restmüll zu Felde. Rund 42% des Restmülls besteht in Bonn aktuell aus Organik. Das möchte die Stadt und bonnorange unbedingt ändern. Weiterlesen
25.07.2023Berichte & Studien
Vorsortierer aus 100% Recyceltem PP mit Sortierhinweisen
Gefertigt aus 100% Recyclingmaterial, mit integriertem biologisch wirkendem Geruchsfilter und gestochen scharfen Thermotransferdruck mit Sortierhinweisen: Wir freuen uns darüber, den kommunalen Abfallwirtschaftsbetrieb einer deutschen Großstadt bei einer nun anstehenden Kampagne für besseren Biomüll mit unseren Vorsortierern unterstützen zu können. Weiterlesen
12.07.2023Berichte & Studien
Griechenland: Biotonnen mit Bio-Filterdeckel für Peristeri
Unsere Biotonnen mit Bio-Filterdeckel haben jetzt die griechische Stadt Peristeri erreicht. Wir danken unserem starken Vertrieb Souzana Karagian (Foto) vor Ort, für den tollen Einsatz und die sehr gute Kundenbetreuung. Besonders bei den sommerlichen Temperaturen in Griechenland werden die Biofilter eine hervorragende Arbeit leisten und eine Geruchsbelästigung vermeiden. Weiterlesen
29.06.2023Berichte & Studien
10 000 Vorsortierer aus recyceltem PP und eine Million Papiertüten für den LK Sigmaringen
Wenn im LK Sigmaringen 2024 die Biotonne startet, werden nicht nur alle MGB einen Bio-Filterdeckel haben. Wir freuen uns auch 10 000 Vorsortierer mit Geruchsfilter "System BIOLOGIC" sowie 1 Million Papiertüten zu liefern. Die Papiertüten werden gemäß "Blauem Engel" und nach Din EN 13432 geeignet für die Biomüllerfassung und kompostierbar produziert. Die Papiertüten sind mit Sortierhinweisen versehen. Weiterlesen