29.06.2023Berichte & Studien
10 000 Vorsortierer aus recyceltem PP und eine Million Papiertüten für den LK Sigmaringen
Wenn im LK Sigmaringen 2024 die Biotonne startet, werden nicht nur alle MGB einen Bio-Filterdeckel haben. Wir freuen uns auch 10 000 Vorsortierer mit Geruchsfilter "System BIOLOGIC" sowie 1 Million Papiertüten zu liefern. Die Papiertüten werden gemäß "Blauem Engel" und nach Din EN 13432 geeignet für die Biomüllerfassung und kompostierbar produziert. Die Papiertüten sind mit Sortierhinweisen versehen. Weiterlesen
29.06.2023Berichte & Studien
Bio-Filterdeckel als Booster für die freiwillige Biotonne im LK Unstrut-Hainich
Mit einer Anhänger-Kampagne mit Infos zur Biotonne und dem optionalen Bio-Filterdeckel steigen die Anmeldungen zur Biotonne bei der freiwilligen Biotonne im Landkreis Unstrut-Hainich. Weiterlesen
28.06.2023Berichte & Studien
Bio-Filterdeckel Offensive im LK Schleswig-Flensburg
Eine spannende Aktion mit Bio-Filterdeckeln und 7l Vorsortierern aus 100% recyceltem PP steht uns beim ASF Schleswig-Flensburg bevor. 70 000 klimaneutral produzierte und recycelbare Anhänger informieren die Bürger über die Möglichkeit des optionalen Bio-Filterdeckels. Über 5000 Biotonnen sind im LK Schleswig-Flensburg bereits mit Bio-Filterdeckeln ausgerüstet - wir sind gespannt, wohin die Reise nun geht! Weiterlesen
22.06.2023Berichte & Studien
Stadt Lüdenscheid bietet ab sofort Bio-Filterdeckel und Vorsortierer mit Geruchsfilter an
Wir freuen uns darüber, dass die Stadt Lüdenscheid Ihren Bürgern ab sofort Bio-Filterdeckel für die Biotonne sowie Vorsortierer mit Geruchsfilter aus 100% Recyclingmaterial System Biologic anbietet. Die Bio-Filterdeckel und Vorsortierer werden mit Anhängern an den Biotonnen beworben. Am Wertstoffhof weisen zusätzlich Banner auf die neue Möglichkeit hin. Weiterlesen
21.06.2023Berichte & Studien
Berliner Morgenpost - BSR: Wie die Biotonne in Berlin nicht mehr stinken könnte
In Bonn wird ein Filtersystem für Biotonnen getestet. Einen solchen Deckel bietet auch die BSR an. Die Sache hat aber einen Haken... Weiterlesen
20.06.2023Berichte & Studien
Pilotprojekt mit 3000 Biotonnen mit Bio-Filterdeckel in der Bundesstadt Bonn
In einem Pilotprojekt testet Bonnorange einen neuen Deckel für die grüne Tonne. Damit soll die Akzeptanz verbessert werden. Dafür tauscht der Entsorger auf rund 2000 Grundstücken die vorhandenen Biotonnen mit 120 Litern Volumen durch neue Biotonnen mit Biofilterdeckel aus. Weiterlesen
07.06.2023Berichte & Studien
ASO im LK Osterholz-Scharmbeck bietet Bürgern ab sofort Bio-Filterdeckel an
Die Abfall-Service Osterholz GmbH bietet ab sofort den Bürgern im Landkreis Osterholz-Scharmbeck den Bio-Filterdeckel als eine Lösung zur geruchsneutralen Sammlung Ihrer Bioabfälle. Weiterlesen
02.06.2023Berichte & Studien
Bio-Filterdeckel im Test bei der AWSAS im Burgenlandkreis
Im Burgenlandkreis wollte die AWSAS mit vielleicht 60 Teilnehmern über den Sommer die Bio-Filterdeckel im Einsatz testen und ein Feedback der Bürger erhalten. Die ersten Bürger, die sich auf eine Meldung im Umweltmagazin der AWSAS melden, sollten den Filterdeckel bekommen. Das sich innerhalb kürzester Zeit aber 100te Bürger melden, sorgte dafür, dass die Abfallwirtschaft nach kurzer Zeit die Aktion beenden musste. Weiterlesen
09.05.2023Berichte & Studien
Bio-Filterdeckel: Eine nachhaltige Lösung zur Reduzierung von Störstoffen im Biomüll VKS News im Mai 2023: Zwei kommunale Beispiele zum Einsatz von Bio-Filterdeckeln - TBZ Flensburg / Stadtwerke Aschaffenburg. Weiterlesen
07.05.2023Berichte & Studien
Die Produktion eines Bio-Filterdeckels für Biotonnen
So wird unser Bio-Filterdeckel produziert (im Film der Universal-Bio-Filterdeckel für 60 - 80l Biotonnen). Ein Film aus der Produktion mit den Arbeitsschritten von A bis Z! Weiterlesen
05.05.2023Berichte & Studien
BIOLOGIC auf dem VKU Bundeskongress 2023 in Berlin
BIOLOGIC war jetzt als Aussteller auf dem VKU Bundeskongress 2023 in Berlin dabei. Es gab viele tolle Gespräche mit unseren kommunalen Kunden und potentiellen zukünftigen Kunden, die sich an unserem Stand über die Möglichkeiten der Biotonne mit Bio-Filterdeckel informierten. Weiterlesen
26.04.2023Berichte & Studien
20 000 Biotonnen im Baltikum mit Bio-Filterdeckeln
Wir freuen uns, dass in diesem Jahr bereits über 20 000 Biotonnen im Baltikum mit Bio-Filterdeckeln ausgestattet werden. Auch Tausende Vorsortierer mit Biofilter machen sich auf den Weg in das Baltikum. Weiterlesen