17.04.2023Berichte & Studien
Bio-Filterdeckel mit Sudhaus Schwerkraftschloss
Sudhaus Schwerkraftschlösser und Bio-Filterdeckel - das passt wie die Faust aufs Auge. Viele Kommunalbetriebe fragen uns, ob denn die Sudhaus Schwerkraftschlösser und Bio-Filterdeckel gut zusammenspielen. Das tun Sie und ergänzen sich obendrein perfekt. Weiterlesen
11.04.2023Berichte & Studien
Gemeentelijke Grondstoffen Congres in Nijkerk
Unser Vertriebspartner in den Niederlanden war als Aussteller auf dem Gemeentelijke Grondstoffen Congres in Nijkerk vertreten. Auf der gut besuchten Abfallkonferenz kamen viele Interessenten, um sich von der Funktionalität und den Vorteilen des Biofilterdeckels zu überzeugen. Weiterlesen
29.03.2023Berichte & Studien
Biotonnen mit Bio-Filterdeckeln in Griechenland: MGB für Rafina and Alimos angeliefert
In Griechenland rückt die Biosammlung mehr und mehr in den Fokus. Klar, dass bei den Temperaturen vor Ort ein Bio-Filterdeckel seine Wirkung so richtig entfalten kann. Erste Biotonnen wurden jetzt in Rafina and Alimos angeliefert. Auch in der Region Athen sind wir gemeinsam mit unserem griechischen Vertriebspartner WETech - Eco Friendly Technology ( CEO Souzana Karagian) aktiv. Weiterlesen
28.03.2023Berichte & Studien
ASF Schleswig-Flensburg setzt auf 7l Vorsortierer mit Geruchsfilter und Bio-Filterdeckel für Biotonnen
Wir freuen uns darüber, dass der LK Schleswig-Flensburg in Zukunft unseren 7l dichtschließenden Vorsortierer mit Geruchsfilter einsetzen möchte. Der aus 100% Recyclingmaterial gefertigte Vorsortierer ist die top Unterstützung der Bürger bei der richtigen Trennung des Biomülls. Weiterlesen
23.03.2023Berichte & Studien
Biofilterwechsel an 17000 Biotonnen in Koblenz
Filterwechsel in Koblenz: Im April wechseln wir an 17 000 Biotonnen mit Bio-Filterdeckel in Koblenz die Biofilter. Gemeinsam mit dem Kommunal Service Koblenz testete die umsetzende Firma c-trace GmbH jetzt den Workflow und entwickelte schnelle eine Routine. Weiterlesen
15.03.2023Berichte & Studien
Flensburg: Bereits über 1000 Biotonnen mit Filterdeckel
Kleiner Tonnenanhänger, große Wirkung: In Flensburg wurden im Sommer Tonnenanhänger mit den Infos zu dem neu angebotenen Bio-Filterdeckel an die Biotonnen gehängt - Resultat: die ersten 700 Biotonnen der Firma ESE GmbH mit beigestellten Filterdeckeln waren sofort vergriffen, so dass jetzt bereits 500 weitere Biotonnen mit Filterdeckel nachbestellt werden mussten. Weiterlesen
10.03.2023Berichte & Studien
Bio-Offensive mit Bio-Filterdeckeln in Aschaffenburg
Gegen Bioplastik in der Biotonne und für einen besseren Service beim Bürger: 15800 Anhänger weisen in Kürze an jeder Biotonne in Aschaffenburg auf die richtige Trennung und die hygienische Sammlung mit Bio-Filterdeckeln hin. Weiterlesen
17.11.2022Berichte & Studien
Europlast: Werksbesuch und Kooperation
Was nicht passt, wird passend gemacht: Noch sind unsere Bio-Filterdeckel nicht kompatibel zu vielen Europlast 2-Rad-MGB. Wir wollen daran arbeiten, dass sich das ändert und gemeinsam Lösungen suchen. Bei einem Ortstermin bei der Europlast Kunststoffbehälterindustrie GmbH im Kärntener Dellach im Drautal sind Biologic CEO Andreas Knappheide, Vertriebsleiter Sven Betting und das Europlast Team erste Schritte gegangen. Weiterlesen
08.11.2022Berichte & Studien
AVEA Leverkusen: 25 000 Biotonnen mit Bio-Filterdeckel bereit für Bürger Leverkusen | Seit gestern ist es in Leverkusen so weit: 25 000 Biotonnen mit Bio-Filterdeckel stehen bereit für die Bürger. Die Verteilung hat begonnen. Leverkusen wird flächendeckend mit Bio-Filterdeckeln ausgerüstet. (Foto: Sven Betting). Gestern gab es gemeinsam mit der AVEA einen Drehtag vor Ort, um den Bürgern anhand eines Videos die Aktivierung des Filtermaterials zu erklären. Die Biosammlung beginnt im Januar 2023. Die Bio-Behälter wurden von der Firma Schäfer geliefert. Wir danken für die gute Zusammenarbeit. Weiterlesen
04.11.2022Berichte & Studien
ALBA Braunschweig GmbH : Bio-Filterdeckel stehen bereit
Die Biotonnen mit geruchsdichtem Bio-Filterdeckel stehen bei ALBA in Braunschweig bereit für die Bürger. Für geringfügige 1,19 € monatlich bringt die ALBA Braunschweig GmbH den Bürgern eine neue Biotonne mit Filterdeckel und Schluss ist mit Gestank und Maden. Den Ersatzfilter gibt es dann alle 2 Jahre automatisch für die Bürger, die sich für einen Bio-Filterdeckel entschieden haben. Sigrid Schulte, Leiterin der Öffentlichkeitsarbeit (Foto) bei der ALBA Braunschweig GmbH informierte sich jetzt beim Behältermanagement über die vorhandenen Behälter mit Bio-Filterdeckel. Weiterlesen
31.10.2022Berichte & Studien
aha Hannover: Gemeinsam Prozesse rund um den Bio-Filterdeckel optimieren
Gemeinsam Prozesse optimieren: Vergangene Woche hatte Biologic Vertriebsleiter Sven Betting bei der aha Zweckverband Abfallwirtschaft Region Hannover Gelegenheit, gemeinsam mit Dr. Matthias Deppe (stv. Leiter Wertstoffabfuhr / Foto rechts) und Mario Klöpper (links) vom Behältermanagement der Abfallwirtschaft der Landeshauptstadt das Ergebnis einer im Oktober vergangenen Jahres geplanten Optimierung beim Bio-Filterdeckel vor Ort zu sehen. Weiterlesen
25.10.2022Berichte & Studien
LK Rhön-Grabfeld: Papiertüten-Offensive gegen Störstoffe im Biomüll
Biologic war jetzt der kreative Ideengeber hinter einer erfolgreichen Aktion für eine störstofffreiere Biosammlung im Landkreis Rhön-Grabfeld. Jeder Bürger kann sich derzeit 10 kostenlose Papiertüten für die Biomüllsammlung beim Wertstoffhof in Bad Neustadt a. d. Saale abholen. Vorlegen muss der Bürger dafür nur den Anhänger mit dem Gutschein, den auch in diesen Tagen noch Bürger an Ihrer Biotonne finden. Die Anhänger für die Aktion hat Biologic kostenfrei gestellt Weiterlesen